nutze ich mal wieder die gelegenheit, um zu bloggen.
Das lange wochenende ist zum glück nicht so viel zu tun.
Ich stelle euch mal ein sehr cooles spiel vor: Privacy
Hier die Wikipediaerklärung:
Ziel und Ablauf des Spiels
Ziel des Spiels ist, durch korrekte Einschätzung der anderen Mitspieler, das Z
ielfeld mit seiner eigenen Spielfigur zu erreichen. In jeder Runde wird dafür von einer im Spiel enthaltenen Karte eine (z.T. anzügliche) Aussage vorgelesen (z.B. „Ich hatte schon mal Sex zu dritt.“). Danach wird ein kleiner Stoffbeutel durch die Runde gegeben, und jeder Spieler legt entweder ein oranges Klötzchen (wenn er der Aussage zustimmt) oder ein schwarzes Klötzchen (wenn er der Aussage nicht zustimmt) hinein.
Danach stellt jeder der Spieler auf einer Einstellscheibe ein, wie viel orange Klötzchen er in dem Stoffbeutel vermutet, d.h. wie viele seiner Mitspieler wohl dieser Aussage zustimmen. Haben alle Spieler ihre Vermutung eingestellt, wird der Beutel entleert und die Stimmen gezählt. Jeder Spieler, der die Anzahl richtig geschätzt hat, darf seine Spielfigur 3 Felder vorrücken. Alle Spieler, die sich um eins verschätzt haben und nicht keinen oder alle Spieler „verdächtigten“, dürfen ein Feld vorrücken.
Kommt ein Spieler auf dem Zielfeld an, so gilt er als Gewinner und das Spiel als beendet.
Also das Spiel ist ziemlich spannend und lustig, da oft ziemlich strange sachen zum vorschein kommen. Man sollte halt ehrlich sein, da man nicht weiß, wer (wie im Beispiel) schonmal "Sex zu dritt" hatte. Man weiß nur, dass es eine Person aus der Runde war. Dabei kann man sich echt ziemlich verschätzen.
Wer die andern am besten einschätzen kann, gewinnt.
Probierts mal aus, das spiel ist klasse.Also: Ran an die Spielsteine ;)
[bild]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen