ich melde mich (endlich) mal wieder.
Mein Leben ist momentan sehr stressig, aber da ich momentan krank bin (irgendwas mit dem Magen; will ich jetzt nicht so genau ausführen :D), nutze ich mal die Gunst der Stunde, um mal wieder zu posten.
Habe, nachdem ich meinen Laptop jetzt ein halbes Jahr habe, auch endlich mal den Zugang für meine Speicherkarte von meinem Foto gefunden und muss so meine Fotos nicht mehr umständlich übers Kabel rüberladen.
So, und dabei habe ich mal ein paar Bilder von meinem DIY-Shirt gefunden. Leider erkennt man e nicht so gut, da mein Shirt schwarz ist, aber ich hoffe es geht.
Die Idee dazu habe ich im Internet, auf einem anderen Blog gefunden.
Ein bisschen anders habe ich es aber doch gemacht.
1. Als erstes habe ich im Schrank meines Papas nach einem alten Tshirt gesucht, und auch ein schwarzes Exemplar gefunden. Das Shirt sollte größer sein, als eure eigentliche Kleidergröße.
Dazu braucht man einen Stift, ein Lineal und eine Schere
2. Danach wird einfach der Kragen, die Ärmel und der untere Rand abgeschnitten. Am besten ihr nehmt eine Textilschere, mit der klappt's am besten.
3. Dann dreht ihr das Shirt auf links und zieht in der Mitte einen Senkrechten Strich.
4. Als nächstes werdem im Rechten Winkel, zu dieser Linie, immer in gleichen Abständen kürzere Striche gezogen
5. Zuerst wird die senkrechte Linie komplett durchgeschnitten, danach die waagerechten auch, sodass Fransen entstehen
6. Immer die gegenüberliegenden Fransen gehören zusammen, sie werden einfach verknotet.
Noch Fragen?
Und so sieht mein Resultat aus. (ich hoffe man erkennts wenigstens ein bisschen)
Jeans: Levi's, Schuhe: H&M; Gürtel und Clutch: Vintage von Mama und Oma
 
1 Kommentar:
sieht gut aus :)
Kommentar veröffentlichen